warning icon

Wichtige Informationen für das neue Schuljahr

Unterrichtszeiten vom 27.8.25 bis 29.8.25

Am ersten Schultag nach den Ferien (Mittwoch, der 27.08.2025) haben die zweiten Klassen von 7.55 Uhr bis 11.35 Uhr Unterricht und die dritten und vierten Klassen von 07.55 Uhr bis 12.35 Uhr. 
Am Donnerstag, den 28.08.2025, und Freitag den 29.08.2025 haben die ersten und zweiten Klassen von 7.55 Uhr bis 11.35 Uhr Unterricht und die dritten und vierten Klassen von 07.55 Uhr bis 12.35 Uhr Unterricht.
 Für eine Betreuung der angemeldeten OGS- ist an den Tagen gesorgt.

Grundschule an der Gräfte

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 3B, 3D und 3E,

ab Mittwoch, dem 27.08.2025 (erster Schultag nach den Ferien), fährt ein Bus der Firma Brune Busse Ihre Kinder zu den Räumlichkeiten der Grundschule an der Gräfte. Der Bus fährt morgens pünktlich um 7.45 Uhr an der Lenaustraße 5 ab.

An den ersten drei Schultagen von Mittwoch bis Freitag (27.08., 28.08. und 29.08.2025) haben Ihre Kinder fünf Stunden Unterricht. Der Bus fährt daher an diesen Tagen morgens um 7.45 Uhr an der Lenaustraße 5 ab und holt die Kinder ohne Betreuungsangebot der OGS um 12.40 Uhr an der Grundschule an der Gräfte wieder ab. Dieser wird dann gegen 13.00 Uhr wieder an der
Lenaustraße eintreffen.


Die Kinder im Betreuungsangebot der OGS werden an der Grundschule an der Gräfte um 15.45 Uhr abgeholt. Diese treffen gegen 16.00 Uhr wieder an der Lenaustraße ein.

Bitte holen Sie Ihr Kind rechtzeitig an der Lenaustraße ab oder sorgen dafür, dass Ihr Kind den Schulweg nach Hause alleine bewältigen kann.

Die drei ersten Tage werden wir am Standort Lenaustraße das Einsteigen in den Bus begleiten. Am Standort Gräfte werden die Kinder grundsätzlich am Bus in Empfang genommen und es wird auch darauf geachtet, dass die Kinder nach dem Unterricht bzw. nach dem Angebot der OGS in den Bus
steigen.

Ab dem 01.08.2025 gelten dann folgende Abfahrtszeiten der Busse für alle Klassen:

Abfahrt Lenaustraße täglich um 7.45 Uhr

Rückfahrt von der Gräfte montags, dienstags und freitags um 12.40 Uhr

Rückfahrt von der Gräfte mittwochs und donnerstags um 13.25 Uhr

Rückfahrt von der Gräfte Kinder der OGS täglich um 15.45 Uhr.






Schulalltag

solar
arena
Ostern 25

Mein Körper gehört mir!

  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

Besuch von Albärt

„„Mein Körper gehört mir!“ ist ein Theaterprogramm der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, welches Kindern der 3. Und 4. Klassen das Thema „sexueller Missbrauch“ kindgerecht nahebringt.“ (www.tpwerkstatt.de)
 
Dazu kamen an drei Terminen (jeweils 45min) zwei TheaterpädagogInnen an unsere Schule und stellten im vertrauten Rahmen der Klassengemeinschaft überwiegend alltägliche Situationen zum sexuellen Missbrauch sehr kindgerecht und nachvollziehbar dar. Die Kinder durften dabei Fragen stellen oder das Gesehene kommentieren. Dabei sollten sie auch lernen, dass ihre eigenen Gefühle und Wahrnehmungen wichtig sind und immer ernst genommen werden sollten („Ja-Gefühl“ und „Nein-Gefühl). 

Darüber hinaus wurden den Kindern auch wichtige Anlaufstellen, wie z.B. das Hilfetelefon „Nummer gegen Kummer“, an die Hand gegeben. Der „Mein Körper gehört mir!“-Rap begleitete die Kinder durch die gesamte Projektzeit und half ihnen zusätzlich dabei das Gelernte zu verinnerlichen.
 
Die Stimmen der Kinder nach Abschluss des Projekts zeigten, dass es bei ihnen sehr gut angekommen ist: „Die beiden Schauspieler haben das richtig cool aufgeführt!“, „Ich weiß jetzt genau, was ein Nein-Gefühl ist und weiß was ich machen soll. Ich stelle mir einfach die drei Fragen: 1. Habe ich ein Ja- oder Nein-Gefühl? 2. Weiß jemand wo ich bin? 3. Bekomme ich Hilfe, wenn ich Hilfe brauche?“

Herzlichen Dank geht an die Gelsenwasser-Stiftung, die das Projekt an unserer Schule erst möglich machte.

Zur Einstimmung auf die kommende UEFA EURO 2024 führte die Schultour von Albärt auch an unserer Schule vorbei. Mit viel Spaß und sportlichen Übungen rund um das Thema Fußball, zeigte Albärt, was er drauf hat. Die Kinder waren rundum begeistert und wollten ihn gar nicht mehr gehen lassen.
Das war ein richtig toller Tag!! Vielen Dank, lieber Albärt!!

                                   
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

Lernerlebnis Stadtentwässerung

Wo fließt das Wasser hin, wenn es in den Abfluss läuft? Wer kümmert sich, wenn das Wasser nicht mehr abfließt?
Diese und andere Fragen wurden im Projekt "Lernerlebnis Stadtentwässerung" beantwortet.
Mit viel Humor, Spaß und Entertainment erlebten die Kinder des 3. Jahrgangs den Kreislauf des Wassers und erforschten, woher das Wasser aus dem Wasserhahn kommt.
  • Dummy
  • Dummy

Lichterfest 2023

Das Lichterfest war ein voller Erfolg. 
Neben vielen Spielen, wie das Torwandschießen oder der Hindernisparcour und tolle kreativen Stationen, wie Schleuderbilder oder Laternenbasteln, unterhielten uns die Kinder mit einem tollen Bühnenprogramm!


Vielen Dank an alle HelferInnen und BesucherInnen! 
Es war ein toller Tag!
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy
  • Dummy

Sicher auf dem Fahrrad

Das neue Schuljahr beginnt mit dem Fahrradtraining der 4. Klassen. In der Verkehrsschule erlernen die Kinder sicheren Umgang mit ihrem Fahrrad, Verkehrsregeln und viel zum Thema Sicherheit und Schutz.
Danke Fahrradhelme

Schulmitwirkung

Liebe Eltern,

mit der untenstehenden Anlage möchten wir Sie über das Thema Schulmitwirkung informieren!
Bitte unterstützen Sie Ihre Kinder, indem Sie sich aktiv in der Schule einbringen!

Danke!

Ihr Team der GGS Marschallstraße



Auf einen Blick

Anschrift
Grundschule Marschallstraße
Gemeinschaftsgrundschule
Bickernstraße 98
45889 Gelsenkirchen

Telefon 0209 / 638403400
Fax 0209/ 6384 03455
ggs-marschallstrasse@gelsenkirchen.de

 

 

 

OGS
Telefon 0209 / 4 02 93 73
febh@falken-bauverein.de

Sekretariat

Unsere Sekräterin Frau Sandner ist
 Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
von 8:00 - 12:00 Uhr für Sie da.
Sie können aber auch per Mail Ihr Anliegen nennen oder
einen Termin vereinbaren.
Wir werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.


Außenstelle Lenaustraße

Anschrift
GGS Marschallstraße
Außenstelle Lenaustraße
Lenaustraße 5
45889 Gelsenkirchen

Telefon 
0209 / 638403460

E-Mail 








Datenschutz Einstellungen